Allgemeine Hinweise

Einreisebestimmungen für die Türkische Republik Nordzypern (Stand Januar 2020):
EU-Staatsbürger erhalten bei der Einreise am Flughafen Ercan (ECN) bzw. den Seehäfen in Girne und Gazimagusa ein Touristenvisum. Dieses ist maximal 90 Tage gültig, wenn man einen längeren Hotelaufenthalt vorbezahlt hat. Bei sonstigen touristischen Aufenthalten erhält man ein Visum für 30 Tage. Zu Besuchszwecken von Verwandten oder Familie kann man bis zu 60 Tagen einreisen. Zur Einreise ist für EU-Staatsbürger ein gültiger Personalausweis vorzuweisen. Die Einreise mit Reiseausweisen, ausgestellt durch Behörden der Bundesrepublik Deutschland ist möglich, sofern diese zusammen mit einem Aufenthaltstitel für die Bundesrepublik vorgelegt werden.
Staatsbürger aus Nicht-EU-Staaten müssen einen gültigen Reisepass vorweisen. Zudem bedarf es bei der Einreise eines Nachweises der Wiederausreise (gültiges Flug- oder Schiffsticket), eines Hotelaufenthalts (bei Privataufenthalten kann eine schriftliche Einladung gefordert werden). Weiterhin müssen Nicht-EU-Staatsbürger Geldmittel in Höhe von umgerechnet 85 GBP pro Aufenthaltstag in bar nachweisen können, wenn sie nach Nordzypern einreisen. Dieser Nachweis entfällt i.d.R. bei Pauschal- und Gruppenreisen. Reisende aus Nigeria und Armenien benötigen ein vor der Reise durch eine Vertretung Nordzyperns ausgestelltes Visum (pre issued visa). Das gilt mittlerweile auch für syrische Staatsangehörige.

Die ehrenamtliche Repräsentanz der TRNC in München stellt keine solchen Visa aus. Vor der Reise zu beantragende Visa erhält man nur in den Vertretungen in Berlin, London, Brüssel oder in der Botschaft in Ankara. Die Repräsentanz stellt zudem keine Ausweispapiere für TRNC-Staatsbürger aus oder kann diese verlängern.

Die Grenze zwischen der Türkischen Republik Nordzypern und der Republik Zypern ist für EU-Staatsbürger offen und passierbar. Für EU-Staatsbürger reicht auch hier der Personalausweis. Kontrollieren Sie – vor allem bei Gruppenreisen – ob Ihr Ausweis korrekt erfasst wurde. Bringen Sie keine Lebensmittel aus dem Norden in den Süden.

Postversand: Chiffrieren Sie Briefe nach Nordzypern bitte zusätzlich mit dem Vermerk: Mersin 10, Türkei. Briefe, die nach Nordzypern versandt werden sollen, aber als Land „Zypern“ vermerkt haben, werden in den Süden geleitet.

Linksverkehr: Bitte beachten Sie, dass auf Nordzypern Linksverkehr herrscht. Geschwindigkeitsbegrenzungen werden landesweit durch fest stationierte Messstellen kontrolliert. Zudem führt die Polizei Kontrollen durch. Mietwagenfirmen belasten Kreditkarten bei etwaigen Vergehen. Anderweitig werden Ihnen mögliche Bußgelder bei einer Wiedereinreise in Rechnung gestellt.

%d Bloggern gefällt das: